THL 3 - VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person auf der St2138, Höhe Beckendorf.

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kommt ein PKW im Bereich der Beckendorfer Höhe in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, schlittert nach links über die Straße hinaus und touchierte eine Steinmauer, überschlägt sich mehrmals und rutscht anschließend gut 75 Meter bergauf ehe das Fahrzeug auf einen Kanaldurchlaß prallt und dann seitlich auf der Fahrerseite zum Liegen kommt. Der Fahrzeuglenker wird dabei in seinem Fahrzeug eingeschlossen.Von der Leitstelle Regensburg werden daraufhin die Feuerwehren aus Sperlhammer und Bad Kötzting alarmiert. Von der Wache rückt der erweiterte Rüstzug mit ELW 1, HLF 20, RW 2, TLF 16/25, GW-L1 und GW-L1(2) aus.

Vor Ort werden beide Rettungssätze des Rüstzug vorbereitet und anschließend in Absprache mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst das Fahrzeug von den Aktiven mit Muskelkraft auf die Räder gestellt, wobei dies patientenschonend durch die Unterstützung von Niederdruckhebekissen durchgeführt wird. Die Fahrzeugtür lässt sich anschließend ohne schweres Gerät öffnen. Der Fahrer wird aus seinem Fahrzeug befreit mit mittelschweren in ein Krankenhaus verlegt. Nachdem in der Anfangsphase des Einsatzes auch die Information vorlag, dass sich eine weiter Person in dem Fahrzeug befunden haben soll, wird das Umfeld um den Unfall von der Einsatzkräften abgesucht. Dies bestätigt sich jedoch nicht.

Zur Absicherung der Einsatzstelle und zum Ausleuchten eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber aus Pilzen werden im Einsatzverlauf die Feuerwehren aus Grafenwiesen und Arndorf nachalarmiert.  Ein weiterer anfliegender Hubschrauber der Polizei zur Unterstützung der Personensuche kann den Abflug abbrechen. Der Straßenabschnitt war bis gegen 0:45 Uhr für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Die letzten Kräfte rücken nach über 1,5 Stunden wieder an der Wache ein.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Große Schleife 29 203
Einsatzstart 27. Mai 2023 22:57
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Gerätewagen Logistik
Rüstwagen