B 4 - Brand ausgedehnt / hoch bis 6.OG
Zu einem Wohnhausbrand mit Person in Gefahr, werden gemäß Stichwort B4 zahlreiche Feuerwehren nach Oberschmelz im Marktbereich Lam alarmiert. In diesem Zuge wird auch der Schlauchwagenzug Bad Kötzting alarmiert. Von der Wache rückt die Schlauchwagenkomponente mit ELW 1, SW-KatS, TLF 16/25, GW-L1 und UTV aus.
Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge der Feuerwehr Lam steht das Gebäude bereits in Vollbrand. Umgehend wird die Brandbekämpfung durch mehrere Trupps sowie über Drehleitern eingeleitet, um die umliegenden Wohnhäuser zu schützen sowie das Feuer einzudämmen. Für eine Person im Wohnhaus kommt leider jede HHilfe zu spät. Parallel dazu wird aus einer nahegelegenen Zisterne das Löschwasser entnommen. Aufgabe des Schlauchwagenzuges ist die Errichtung einer Förderleitung vom Lambach in Schmelz zur Zisterne. Diese wird anschließend durch die Förderleitung gefüllt um ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben. Die Leitung kann nach rund zwei Stunden wieder zurückgebaut werden. Die Kräfte rücken anschließend nach über drei Stunden wieder an der Wache ein.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Schlauchwagenzug 29 257 |
Einsatzstart | 15. Mai 2024 01:06 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Schlauchwagen Katastrophenschutz | |
UTV |