ABC Öl Wasser - Öl auf fließendem Gewässer

Einbringen einer Ölsperre in den Fluss Regen in Höhe Regenstein.

Passanten melden Ölschlieren und weiteres Öl auf dem Weißen Regen in Höhe Hammermühle sowie im Bereich Kurpark. Daraufhin wird die Feuerwehr Bad Kötzting mit der Kleinalarmschleife zum Einbringen einer Ölsperre auf dem Weißen Regen angefordert. ELW 1, HLF 20, SW-KatS mit FwA-Umweltschutz, GW-L1 und RW 2 rücken aus.

Vor Ort wird entschieden, die Ölsperre weiter Flussabwärts im Bereich Regenstein einzubringen. Nach Erkundung wird der Triebwerkskanal als Einbringstelle festgelegt. Noch während der Aufbauarbeiten wird ein Gasaustritt im Stadtgebiet gemeldet. GW-L1 mit FwA-Ölsperre-klein sowie SW-KatS mit FwA-Umweltschutz übernehmen das Einbringen der Ölsperre. ELW 1, HLF 20 und RW 2 fahren den Gasaustritt direkt an. Die Ölsperre wird aufgrund der geringen Fließgeschwindigkeit im Triebwerkskanal mit Ölschlängeln errichtet. Die Arbeiten sind nach über einer Stunde beendet.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Kleinalarmschleife 29 204
Einsatzstart 11. April 2023 17:47
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Schlauchwagen Katastrophenschutz
Rüstwagen
Feuerwehranhänger Umweltschutz