ABC Öl Wasser - Öl auf fließendem Gewässer
Im Bereich der Bad Kötztinger Kläranlage sowie am Fluss Regen werden Ölschlieren festgestellt. Von der Leistelle Regensburg werden deshalb die Feuerwehren Bad Kötzting, Weißenregen und Blaibach alarmiert. ELW 1, HLF 20, RW 2, GW-L1 und SW-KatS mit FwA-Umweltschutz rücken aus.
Vor Ort wird der Gefahrstoff direkt in der Kläranlage mittels Ölaufsaugtüchern und Ölschlängel gebunden. Dies wird durch RW 2 und GW-L1 mit Rollcontainer Ölsperre-klein übernommen. Im Bereich Pulling wird durch die Feuerwehren Bad Kötzting und Blaibach eine Ölsperre quer über den Weißen Regen errichtet. HLF 20 und SW-KatS sind hier im Einsatz. Damit soll abfließendes Öl aus der Kläranlage aufgefangen werden. Die Arbeiten sind nach rund einer Stunde beendet. Noch während der Aufräumarbeiten wird eine abgelaufene BMA in einem Hotel im Stadtgebiet gemeldet. Ein Teil der Kräfte übernimmt den Folgeeinsatz. Die restlichen Fahrzeuge sind nach rund 1,5 Stunden wieder an der Wache.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 8. November 2022 08:31 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Schlauchwagen Katastrophenschutz | |
Rüstwagen | |
Feuerwehranhänger Umweltschutz |