THL 3 - VU mit 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Eine Person nach Verkehrsunfall auf der St2140 in einem PKW eingeschlossen.

Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der St2140 in Höhe Kreuzbach kommen beide Fahrzeuge auf einem anliegenden Parkplatz zum stehen. Durch den Aufprall wird die Fahrertür eines Fahrzeuges stark verformt und lässt sich nicht mehr öffen. Von der Leitstelle Regensburg werden deshalb neben Rettungsdienst und Notarzt auch die Feuerwehren aus Blaibach, Miltach und Bad Kötzting zusammen mit KBR Michael Stahl, KBI Marco Greil und KBM Alexander Beier an die Einsatzstelle alarmiert. Der Rüstzug mit ELW 1, TLF 16/25, RW 2, LF 16/12 und GW-L1 rückt aus.

Vor Ort wird die eingeschlossene Person durch Entfernen der Fahrertür patientenschonend aus dem Fahrzeug gerettet. Dies wird durch die Feuerwehr Miltach übernommen. Die Kräfte aus Blaibach stellen den Brandschutz sicher und übernehmen die Verkehrsregelung. Die Feuerwehr Bad Kötzting steht mit einem zweiten Rettungssatz bereit. Zwei weitere Insassen werden von Notarzt und Rettungsdienst versorgt und dann in Krankenhäuser transportiert. Während der Rettungsmaßnahmen ist die St2140 nur halbseitig befahrbar. Hierfür wird durch den GW-L1 bereits in Höhe der Spielbank der Verkehr aus Bad Kötzting kommend umgeleitet. Die letzten Kräfte rücken nach fast einer Stunde wieder ein.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Große Schleife 29 203
Einsatzstart 2. Juli 2020 17:19
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Rüstwagen