THL 3 - VU eCall - ohne Spracherwiderung

Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der St2132 Höhe Reckendorf.

Auf der St2132 in Höhe Reckendorf kollidieren zwei Pkw im Frontbereich und bleiben auf der Straße liegen. In den Fahrzeugen werden insgesamt drei Personen teils mittelschwer verletzt. Aufgrund der Meldung des VU über das eCall-System ohne Spracherwiderung werden von der Leitstelle Regensburg neben Rettungsdienst und Notarzt auch die Feuerwehren Bärndorf, Lederdorn, Chamerau und Bad Kötzting alarmiert. Von der Wache rückt der erweiterte Rüstzug mit ELW 1, HLF 20, RW 2, TLF 16/25 und GW-L1 aus.

Vor Ort wird eine Vollsperrung der Staatstraße angeordnet. Dies übernehmen die Feuerwehren Lederdorn und Chamerau für die Fahrtrichtung Bad Kötzting. Durch GW-L1 und TLF 16/25 wird bereits im Stadtgebiet Richtung Südspange abgeleitet. An der Unfallstelle wird durch die Feuerwehren Bärndorf, Lederdorn und Bad Kötzting der Brandschutz sichergestellt, der Rettungsdienst bei der Patientenversorgung unterstützt und die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt, hier sind HLF 20 und RW 2 eingesetzt. Die Verletzten werden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Im Anschluss wird durch GW-L1 eine Warnbeschilderung errichtet und nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und dem Abtransport der Unfallfahrzeuge die Straße von Trümmerteilen gereinigt. Die letzten Kräfte der Feuerwehr Bad Kötzting rücken nach rund 1,5 Stunden wieder an der Wache ein.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Große Schleife 29 203
Einsatzstart 27. November 2022 09:49
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Rüstwagen