THL 2 - VU mehrere PKW
Ein mit drei Personen besetzter PKW kommt auf der Kreisstraße CHA 49 in Richtung Bad Kötzting nach dem Ortsausgang in einer langgezogenen Rechtskurve in Folge von Straßenglätte auf die linke Fahrbahn. Dort prallte er erst gegen einen Kleinwagen anschließend kollidiert das Fahrzeug mit einem weiteren PKW. Durch die Wucht des Aufpralles wird dieser über die Böschung geschleudert und der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Zunächst wird ein Unfall ohne eingeklemmte Personen gemeldet weshalb neben dem Rettungsdienst und zwei NEF die Feuerwehren aus Liebenstein und Bad Kötzting alarmiert werden. Von der Wache rückt der erweiterte Rüstzug mit ELW 1, HLF 20, RW 2, TLF 16/25 und GW-L1 aus
Vor Ort wird durch die Ortswehr die Feuerwehr Thenried zur Verkehrslenkung nachgefordert. Nach einer ersten Erkundung wird das Einsatzsichwort angepasst und die Feuerwehr Haus nachgefordert um den Streckenabschnitt komplett sperren zu können. Die Feuerwehr Thenried wird mit einem weiteren Rettungssatz zur Unfallstelle beordert. In Absprache mit dem Rettungsdienst wird der eingeklemmte Fahrer mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreit wozu das Dach abgeschnitten und mittels Rettungszylinder der Vorderwagen weggedrückt wird. Weiterhin wird der Brandschutz sichergestellt. Nach der Versorgung vor Ort wird der Fahrer mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert. Von den weiteren vier Unfallbeteiligten werden drei mit Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert Nach dem Abschluss der Rettungs- und Aufräumarbeiten wurden die die Fahrzeuge abgeschleppt und der Fahrbahnabschnitt von auslaufenden Betriebsstoffen gereinigt. Vorbildlich agierte eine Krankenschwester die kurz nach dem Aufprall der Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbeikam und die Erstversorgung bis zum Eintreffen der erster Rettungskräfte übernahm. Die letzten Kräfte rücken nach rund zwei Stunden wieder an der Wache ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife 29 204 / Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 28. Februar 2023 07:29 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Rüstwagen |