THL 2 - VU LKW / Bus (leer), ohne eingeklemmte Personen

Ein LKW drohte auf der St2132 umzukippen. Er wurde mittels Seilwinde des RW 2 gesichert.

Gegen 13:15 Uhr befuhr ein mit rund 20 Tonnen Glas beladener LKW von Zwiesel her kommend die Staatsstraße 2132 Richtung Bad Kötzting. Kurz nach Bärndorf musste der Lastwagen einem entgegenkommenden PKW mit Anhänger ausweichen. Dadurch geriet der 40-Tonner auf das Bankett und fuhr sich auf der Beifahrerseite fest. Das Fahrzeug kippte Richtung Straßengraben drohte anschließend umzukippen. Von der Leitstelle Regensburg wurden zunächst die Feuerwehren aus Bad Kötzting, Arndorf, Wettzell und Lederdorn sowie die zuständigen Führungskräfte KBM Florian Heigl, KBI Andreas Bergbauer und KBR Michael Stahl nach Grubmühle mit dem Stichwort "VU mit LKW ohne eingeklemmte Person" alarmiert. Die Feuerwehr Bad Kötzting rückte daraufhin mit dem Rüstzug zur Einsatzstelle aus. Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatzort von KBR Michael Stahl berichtigt und die örtlich zuständige Feuerwehr Traidersdorf nachgefordert. Die Feuerwehr Lederdorn musste nicht mehr anfahren.

Vor Ort steckte der LKW mit Schieflage im Bankett fest, Betriebsstoffe liefen nicht aus. Mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagen RW 2 und einer Rundschlinge wurde das Fahrzeug gesichert. Die Feuerwehren aus Traidersdorf und Arndorf errichteten parallel dazu eine Vollsperre des betroffenen Streckenabschnittes. Bis zum Eintreffen eines Bergeunternehmens wurde die Straße im Anschluss durch die Straßenmeisterei Bad Kötzting voll gesperrt. Die Feuerwehr Arndorf konnte daraufhin einrücken. Das Bergeunternehmen konnte das Fahrzeug dann mittels Seilwinde eines Bergefahrzeugs und durch einen Autokran zurück auf die Straße befördern. Der LKW setzte seine Fahrt im Anschluss aus eigener Kraft fort.

Die meisten Fahrzeuge des Rüstzug konnte bereits gegen 14:00 Uhr die Heimfahrt antreten. Die letzten Einsatzkräfte verließen im Anschluss an die Bergung nach circa drei Stunden die Einsatzstelle und rückten wieder an der Wache ein.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Große Schleife 29 203
Einsatzstart 10. Januar 2020 13:18
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Rüstwagen