THL 1 - Wasser im Keller

Keller im Stadtgebiet überflutet.

Der Bewohner eines Wohnhauses im Stadtgebiet meldet den massiven Eintritt von Wasser in den Keller. Von der Leitstelle wird daraufhin die Feuerwehr Bad Kötzting mit der Kleinalarmschleife angefordert. ELW 1, HLF 20, RW 2, GW-L1 und TLF 16/25 rücken aus.

Vor Ort steht der gesamte Keller auf rund 150 qm circa 20 cm, unter Wasser. Ursächlich ist allem Anschein nach ein verstopftes Abflussrohr. Der Keller wird zunächst Spannungsfrei gemessen und anschließen drei Tauchpumpen (2x TP4/1, 1x TP8/1) zum Einsatz gebracht um das Wasser aus dem Keller zu pumpen. Nachdem das Wasser weit genug abgesenkt wurde, werden zwei Wassersauger eingesetzt um das Wasser abschließend abzupumpen. Parallel dazu wird der Notdienst einer Sanitärfirma verständigt und das verstopfte Rohr durch einen Mitarbeiter wieder gängig gemacht. Die Einsatzkräfte rücken anschließend nach rund 2,5 Stunden wieder ein.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Kleinalarmschleife 29 204
Einsatzstart 24. Dezember 2023 14:44
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Rüstwagen