THL 1 - VU mit PKW
Zwei PKW kollidieren auf der St2132 in Höhe des Bahnübergang Sperlhammer frontal. Während ein Fahrzeug auf der Straße zum Stehen kommt, wird der zweite PKW über die Böschung geschleudert und kommt in Schräglage zum Stehen. Drei Personen werden dabei schwer verletzt, glücklicherweise ist niemand eingeklemmt. Zunächst ist die Örtlichkeit unklar weshalb im Erstalarm die Feuerwehr Grafenwiesen alarmiert wird. Vor Ort werden aufgrund der Lage von KBM Florian Heigl die Feuerwehren Sperlhammer und Bad Kötzting nachgefordert. Von der Wache fährt der Rüstzug mit ELW 1, HLF 20, RW 2 und TLF 16/25 an.
Um die Versorgung des Fahrers im Böschungsbereich zu sichern wird das Fahrzeug mittels Greifzug des RW 2 vor weiterem Abrutschen gesichert. Parallel dazu wird der Streckenabschnitt zwischen Sperlhammer und Grafenwiesen komplett gesperrt. Ebenso wird ein Streckensperre der nahen Bahnlinie veranlasst. Weiterhin wird der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Die drei schwer verletzten Personen werden nach einer Versorgung vor Ort in Krankenhäuser transportiert. Auch der RTH ais Straubing ist vor Ort.
Die Straßenabschnitt kann nach rund zwei Stunden wieder frei befahren werden.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife 29 204 |
Einsatzstart | 10. April 2024 13:36 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Rüstwagen |