THL 1 - Straße reinigen
Aus ungeklärter Ursache läuft Öl über die Fahrbahn an der Abzweigung der St2140 nach Weißenregen, einsetzender Regen verteilt das Öl großflächig über die gesamte Fahrbahn. Ein Kleintransporter kommt daraufhin ins schleudern und kollidiert mit dem Fahrbahnteiler. Das Fahrzeug bleibt daraufhin quer über der Fahrbahn liegen. Von der Leitstelle Regensburg wird daraufhin die Feuerwehr Bad Kötzting alarmiert. ELW 1, HLF 20, RW 2 und GW-L1 rücken aus.
Vor Ort wird zunächst die Einsatzstelle gegen den morgendlichen Berufsverkehr abgesichert und anschließend die Kanaleinläufe mit Bindemittel und Vliestüchern gegen das Bergab einlaufende Öl-Wasser Gemisch gesichert. Anschließend wird Ölbindemittel aufgebracht und der Gefahrstoff gebunden. Die Kehrmaschine des städtischen Bauhof nimmt das verschmutzte Bindemittel anschließend wieder auf. Der Abschleppdienst nimmt nach der Unfallaufnahme durch die Polizei das Unfallfahrzeug auf. Ein Erkundung im Bereich des Weißen Regen in Höhe der Unfallstelle zeigt jedoch bereits einen Eintritt des Öls in den Fluss Regen. RW 2 wird deshalb bereits zum Einbringen von Ölschlängeln von der Einsatzstelle abgezogen, GW-L1 nimmt von der Wache den Rollcontainer Ölsperre-klein auf und unterstützt die Kräfte des RW 2 beim Einbrigen von Ölsschlängeln an den Kanaleinläufen in den Weißen Regen. Die letzten Kräfte rücken nach über zwei Stunden wieder an der Wache ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife 29 204 |
Einsatzstart | 11. April 2023 06:56 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Rüstwagen |