THL 1 - Straße reinigen

Ausgedehnte Ölspur zwischen Gehstorf und Ried am Haidstein.

Ein landwirtschaftliches Fahrzeug verliert während der Fahrt auf der Rieder Straße von Gradis bis nach Ried am Haidstein Betriebsmittel. Erst kurz vor einem Feld wird der Austritt vom Fahrer bemerkt. Aufgrund der längeren Fahrbahnverunreinigung werden deshalb die Feuerwehren Gehstorf, Liebenstein und Bad Kötzting alarmiert. ELW 1, HLF 20 und GW-L1 rücken aus.

Vor Ort wird die Rieder Straße für die Dauer der Maßnahmen durch Kräfte aus Liebenstein und Gehstorf voll gesperrt und die Kehrmaschine des städtischen Bauhof angefordert. Gemeinsam mit den Kräften aus Liebenstein und Gehstorf wird durch die Feuerwehr Bad Kötzting mit HLF 20 und GW-L1 auf ganzer Länge Bindemittel aufgebracht. Die Beseitigung des Bindemittels übernimmt die Kehrmaschine. Nach Abschluss der Maßnahmen wird eine Beschilderung Ölspur durch den städtischen Bauhof als Straßenbaulastträger errichtet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die letzten Kräfte rücken nach rund zwei Stunden wieder an der Wache ein.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Kleinalarmschleife 29 204
Einsatzstart 18. August 2022 11:22
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Gerätewagen Logistik