THL 1 - Allgemein
Tragehilfe für den Rettungsdienst im Stadtgebiet.
Ein KTW bittet die Leitstelle um Tragehilfe, da ein weiteres vorankommen mit dem KTW nicht mehr mögloch ist. Die Feuerwehr Bad Kötzting wird mit der Kleinalarmschleife alarmiert. Von der Wache rücken ELW 1, HLF 20, RW 2 und GW-L1 aus.
Vor Ort ist die Besatzung des HLF 20 ausreichend, RW 2 und GW-L1 können einstellen. Die Besatzung des KTW wird anschließend beim Patiententransport unterstützt. Die Kräfte können anschließend nach rund 30 Minuten wieder an der Wache einrücken.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife 29 204 |
Einsatzstart | 2. Februar 2023 16:43 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Rüstwagen |