B 3 - Rauchentwicklung im Gebäude
In einer Kaffeerösterei im Stadtgebiet kommt es zu einem Brand von Röstrückständen im Kamin. Dies verursacht eine starke Rauchentwicklung im Gebäude. Von der Leitstelle werden daraufhin gemäß Meldebild die Feuerwehren Bad Kötzting, Arndorf, Gehstorf, Weißenregen und Wettzell alarmiert. Von der Wache rückt der erweiterte Löschzug mit ELW 1, HLF 20, DLK 23-12, TLF 16/25, TroTLF 24/48 und GW-L1 aus.
Vor Ort geht umgehend ein Trupp unter PA mit einem CO-Löscher ins Gebäude vor. Weiterhin wird ein Kaminkehrer angefordert und der Kamin mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem hier kein Auffälligkeiten gemeldet werden wird die Belüftung des Gebäudes vorbereitet und die Röstanlage vom Netz genommen. Nach dem Eintreffen des Kaminkehrer wird der Kamin über die Drehleiter mit dem Kaminkehrerwerkzeug der Feuerwehr freigekehrt und glimmende Rückstände im Freien abgelöscht. Parallel dazu ist die Ludwigstraße für die Dauer der Maßnahmen gesperrt. Nach dem Abschluss der Maßnahmen rücken die letzten Kräfte nach über einer Stunden wieder ab.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 12. Dezember 2023 11:11 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Trockentanklöschfahrzeug | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik |