B 3 Person - Rauchentwicklung / Person in Gefahr
Nachbarn melden einen lauten Knall und Rauchgeruch aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet. Eine Person soll sich noch in der Wohnung befinden. Die Feuerwehr Bad Kötzting wird deshalb zusammen mit den Wehren Arndorf, Haus, Lederdorn, Liebenstein und Gehstorf sowie den zuständigen Führungskräften KBM Florian Heigl, KBR Michael Stahl und KBI Marco Greil alarmiert. Der erweiterte Löschzug mit ELW 1, TLF 16/25, DLK 23/12, LF 16/12, TroTLF 24/48 und SW-KatS rückt aus.
An der Einsatzstelle geht umgehend ein Trupp unter PA zur Personenrettung und Brandbekämpfung vor. Nachdem die Person die Tür nicht selbstständig öffnet, verschafft sich der Angriffstrupp der Feuerwehr Bad Kötzting gewaltsam Zugang zu der Wohnung. Dieser findet eine durch angebranntes Essen verrauchte Wohnung vor und kann eine Person aus der Wohnung führen. Diese wird dem Rettungsdienst sowie Notarzt übergeben, welche die Frau weitergehend untersuchen. Parallel dazu steht ein Sicherungstrupp des LF 16/12 vor dem Gebäude bereit.
Nach einer Überdruckbelüftung und dem Freimessen der Wohnung sowie der Reparatur der Eingangstür durch die Feuerwehr kann die Frau nach gut einer Stunde wieder in die Wohnung zurückkehren. Die letzten Kräfte rücken nach über einer Stunde wieder ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 15. April 2020 12:53 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Trockentanklöschfahrzeug | |
Schlauchwagen Katastrophenschutz |