ABC ÖL LAND - undichter Heizöltank
Bei der Routinekontrolle eines Anwesens entdeckte der beauftragte Hausservice ausgelaufenes Öl aus einem Tank im Öllagerraum. Von der Leitstelle Regensburg wird die Feuerwehr Bad Kötzting alarmiert. Von der Wache rücken ELW 1, HLF 20, RW 2, GW-L1 (mit Rollwagen Auffangen) und TLF 16/25 aus.
Erste Messungen vor Ort ergeben circa 1.000 Liter Öl im Lagerraum während über den Tank durch ein kleines Loch weiteres Öl ausläuft. Der Hausservice vermutet nochmals circa 2.000 Liter Öl in dem rund 8.000 Liter fassenden Tank. Unter Einsatz von Ölwehrausrüstung und mit entsprechender Ölschutzkleidung wird die Ölmenge im Lagerraum mit Hilfe einer Ölumfüllpumpe sowie einer Handmembranpumpe abgepumt. Parallel dazu wird das Leck mittels Leckdichtpaste abgedichtet. Anschließend wird unter Mithilfe eines Heizungstechnikers der Domdeckel am Tank geöffnet und die restlichen 1.500 Liter im Tank umgepumpt. Als Auffangbehälter dienen zwei IBC-Behälter sowie ein Edelstahltank. Weiterhin werden die zuständigen Behörden sowie die Polizeiinspektion Bad Kötzting hinzugezogen, welche die weiteren Maßnahmen veranlassen. Nach gut vier Stunden ist der kräftezehrende Einsatz für die Feuerwehr Bad Kötzting inklusive der Reinigung des benutzten Gerätes abgeschlossen. Die letzten Kräfte rücken nach über vier Stunden wieder an der Wache ein.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife |
Einsatzstart | 16. Juli 2024 16:36 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Rüstwagen |