ABC Kraftstoff - auslaufender Kraftstoff
Die Feuerwehr Bad Kötzting wird mit der Kleinalarmschleife zu einer ausgedehnten Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. ELW 1, TLF 16/25, GW-L1, RW 2 und LF 16/12 rücken aus. Ein PKW hat während der Fahrt von Grafenwiesen auf der St2140 bis zum Parkplatz eines Supermarktes an der Arnbrucker Straße Diesel verloren. Die Kräfte der Feuerwehr Bad Kötzting kehren die Ölspur von der Arnbrucker Straße beginnend bis nach Beckendorf mit Bindemittel ab. Die Kehrmaschine des städtischen Bauhof nimmt anschließend das aufgebrachte Bindemittel auf. Für ein gefahrloses Arbeiten der Einsatzkräfte werden die betroffenen Streckenabschnitte immer wieder durch den RW 2 halbseitig gesperrt. Parallel dazu werden von KBM Florian Heigl und Kommandant Michael Weiß die Feuerwehren Grafenwiesen und Sperlhammer nachalarmiert. Diese beseitigen in ihrem jeweiligen Schutzbereich die Fahrbahnverunreinigung. Eine Beschilderung wird anschließend in Absprache mit dem Straßenbaulastträger erstellt. Die letzten Kräfte rücken nach über einer Stunde wieder ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife 29 204 |
Einsatzstart | 12. Juni 2020 18:12 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Rüstwagen |