ABC Kraftstoff - auslaufender Kraftstoff
Auslaufender Kraftstoff aus Leichtkraftfahrzeug.
Aus einem abgestellten Leichtkraftfahrzeug im Bereich des Schulsportplatz laufen Betriebsstoffe aus. Von Passanten wird die Leitstelle Regensburg informiert, welche daraufhin die Feuerwehr Bad Kötzting alarmiert. Von der Wache rücken ELW 1, HLF 20, RW 2 und GW-L1 aus.
Vor Ort wird der bereits ausgelaufene Kraftstoff mit Ölbindemittel gebunden und mit Auffangwannen ein weiteres Auslaufen verhindert. Der inzwischen vor Ort eingetroffene Halter veranlasst mit der Polizei das Abschleppen des Fahrzeugs. Das Bindemittel wird durch die Feuerwehr aufgenommen und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben. Die Kräfte rücken nach rund 30 Minuten wieder an der Wache ein.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife |
Einsatzstart | 4. Oktober 2024 12:10 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Rüstwagen |