THL Rettungskorb
Personenrettung mit Drehleiter aus dem 1.OG im Stadtgebiet.
Die Feuerwehr Gehstorf wird zusammen mit KBM Florian Heigl zur Tragehilfe für den Rettungsdienst ins Stadtgebiet alarmiert. Aufgrund der beengten Verhältnisse im Treppenhaus wird die Feuerwehr Bad Kötzting mit Drehleiter und Schleifkorbtrage von KBM Florian Heigl nachgefordert. ELW 1, HLF 20 und DLK 23-12 rücken aus, weiteres Personal bleibt in Wachbereitschaft.
Vor Ort muss eine Person aus dem ersten Obergeschoss zu Boden gebracht werden. Mit Hilfe der Krankentragenhalterung der Drehleiter wird diese nach der Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt patientenschonend gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Die Kräfte rücken nach über 30 Minuten wieder an der Wache ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting (KBM Florian Heigl)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife 29 204 |
Einsatzstart | 17. April 2021 15:04 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug |