THL Großtierrettung - Rettung Großtier (Kuh, Pferd)

Rettung eines Pferdes aus einem Triebswerkskanal in Kaitersbach.

Der Kaltblüter war aus nicht geklärter Ursache in den Zulauf eines Sägewerkes geraten und konnte sich aus eigenen Kraft aus dem schlammigen Boden nicht mehr befreien. Der davon informierte Bad Kötztinger Kommandant stimmte deshalb gegen 17.45 Uhr ab das neben den Feuerwehren aus Wettzell und Bad Kötzting auch die Kräfte aus Cham mit dem speziellen Großtierrettungsgeschirr angefordert wurden. Von der Wache rücken ELW 1, HLF 20, RW 2 und DLK 23-12 aus. Weiteres Personal bleibt in Wachbereitschaft.

Vor Ort steckt das Pferd im Schlamm des gut 70 cm tief liegenden Zulauf. Eigene Versuche sich aus dem Schlamm zu befreien scheitern. Auch ein schräge Holzrampe half dem Tier nicht aus dem Triebwerkskanal zu kommen. Nachdem ein Tierarzt das Pferd schließlich sediert hat legen die Einsatzkräfte ein spezielles Hebegeschirr an. Mit Hilfe des Ladekranes des GW-L1 der Feuerwehr Cham kann der Kaltblüter dann aus dem Kanal gehoben und in die Nähe des Stallzuganges versetzt werden. Dass die Aktion gut verlief zeigte sich daran, dass das Tier schon kurz danach kräftigen Hunger hatte und dass angeboten Futter gerne annahm. Die letzten Kräfte rücken nach rund zwei Stunden wieder an der Wache ein.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Kleinalarmschleife 29 204
Einsatzstart 24. April 2024 17:37
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Rüstwagen