THL 2 - LKW / Bus (leer), ohne eingeklemmte Personen
Die Feuerwehr Bad Kötzting wird gemeinsam mit den Feuerwehren Runding, Lederdorn, Chamerau und Bärndorf zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW auf die CHA10 in Höhe Breitensteinmühle alarmiert. Von der Wache rücken ELW 1, HLF 20 und RW 2 aus, weiteres Personal bleibt in Wachbereitschaft.
Vor Ort liegt ein LKW im Graben und ist auf die Beifahrerseite umgestürzt. Der Fahrer ist nicht verletzt und kann sich eigenständig aus der Kabine befreien. Durch die Feuerwehren wird zunächst der Brandschutz sichergestellt sowie der Streckenabschnitt voll gesperrt. Durch den RW 2 wird anschließend der LKW bis zum Eintreffen eines Bergeunternehmens gegen weiteres abrutschen mit der maschinellen Zugeinrichtung gesichert. Betriebsstoffe laufen glücklicherweise nicht aus. Die ersten Kräfte können deshalb nach rund 30 Minuten wieder abrücken, von Seiten der Feuerwehr Bad Kötzting ist ELW 1 und RW 2 ausreichend. Nach dem Eintreffen eines Bergeunternehmens wird der LKW aus dem Graben gehoben, die Straße kann anschließend wieder frei befahren werden. Die letzten Kräfte rücken nach rund drei Stunden wieder an der Wache ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 21. Januar 2023 10:16 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Rüstwagen |