THL 1 - Wasser im Keller

Nachschau nach Wassereintritt in den Keller eines Mehrparteienhauses.

Bewohner finden nach massiven Starkregen in der Nacht den Keller in einem Mehrfamilienhaus circa 5-10 cm unter Wasser und verständigen nach dem Beginn eigener Reinigungsarbeiten die Feuerwehr. ELW 1, HLF 20 und RW 2 rücken aus. Die Ursache für den Wassereintritt ist zunächst unklar. Bei Eintreffen der Feuerwehr ist das Wasser im Keller bereits größtenteils abgelaufen. Die Feuerwehr unterstützt bei der Suche nach dem Eintrittsort, weitere Maßnahmen sind nicht notwendig, da es sich um klares Oberflächen- oder Grundwasser handelt. Die letzten Kräfte rücken nach rund 30 Minuten wieder an der Wache ein.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Kleinalarmschleife 29 204
Einsatzstart 25. Juni 2021 11:56
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Rüstwagen