THL 1 - Rettung Kleintier
Ein kleiner Hund ist seit fünf Tagen abgängig und hat sich in einem Kanalrohr verkrochen aus dem er keinen Ausgang mehr findet. Von den Besitzern wird deshalb kurz nach neun Uhr die Leitstelle in Regensburg informiert, welche neben der Polizei die Feuerwehren aus Bad Kötzting und Weißenregen zur Tierrettung alarmiert. ELW 1, HLF 20 und RW 2 rücken aus.
Den Einsatzkräften gelingt es in den Anfangsminuten nicht den Hund allein durch Zureden aus dem Kanalrohr zu bewegen. Durch die Feuerwehr wird deshalb das städtische Wasserwerk, der Stadtbauhof mit einem Bagger sowie eine Kanalreinigungsfirma mit Kameraequipment zur Einsatzstelle beordert. Mittels einer Kamerabefahrung des städtischen Wasserwerkes wird der Kanalbereich dann so erhellt, dass der Hund sich seinen Weg selbst suchen kann und circa 50 Meter nach dem Eingang zu dem Kanalsystem in einem Sammelschacht auftaucht. Hier wird er von der Feuerwehr entgegengenommen und kann den glücklichen Besitzern übergeben werden. Von der Feuerwehr bekommt er zusätzlich noch etwas Wasser um so den ersten Durst stillen zu können. Nach rund 1,5 Stunden können die letzten Kräfte wieder einrücken.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife 29 204 |
Einsatzstart | 7. September 2021 09:05 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Rüstwagen |