B BMA - Rauchwarnmelder

Ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrparteienhaus in der Innenstadt.

Die Feuerwehr Bad Kötzting wird in den Morgenstunden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Passanten haben das Geräusch von der Straße aus vernommen und den Notruf gewählt. Von der Wache rückt der Kötztinger Löschzug mit ELW 1, HLF 20, DLK 23-12, TLF 16/25 aus, weiteres Personal bleibt auf Bereitschaft.

Vor Ort bestätigt sich die Lage, der Melder wird nach Erkundung im 2.OG vermutet. Die Türe zur vermuteten Wohnung ist verschloßen, mehrere Fenster jedoch gekippt. Parallel dazu wird deshalb die Drehleiter in Stellung gebracht und das Gebäude von außen erkundet. Von der Wache rückt der RW 2 mit speziellem Sperrwerkzeug nach. Im seitlichen bzw. rückwärtigen Teil des Gebäudes kann nach Erkundung schließlich ein Fenster als zerstörungsfreie Zugangsmöglichkeit im Beisein der Polizei genutzt werden. Der Angriffstrupp des HLF betritt die Wohnung durch das Fenster und kann schnell Fehlalarm durch technischen Defekt zurückmelden. Die Kräfte rücken anschließend nach rund 30 Minuten wieder ein.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Brand
Alarmierung Große Schleife 29 203
Einsatzstart 24. August 2021 05:29
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Rüstwagen