B BMA - Brandmeldeanlage

Brandmeldeanlage detektiert Schmorbrand im Technikraum der Mittelschule.

Ein technischer Defekt in einer Elektroverteilung der Mittelschule löst um kurz nach 12 Uhr die Brandmeldeanlage aus. Im Technikbereich war es in einem begrenzten Raum zur einer Verrauchung gekommen. Mit dem Auslösen der Brandmeldeanlage führen die Lehrkräfte die Schüler aus dem Gebäude zum vordefinierten Sammelplatz am Schulsportplatz. Von der Wache rückt der Löschzug mit ELW 1, HLF 20, DLK 23-12, TLF 16/25 und TroTLF 24/48 aus.

Von den Aktiven der anrückenden Feuerwehr Bad Kötzting wird umgehend ein Atemschutztrupp in den Innenbereich zur Erkundungen entsandt, eine Löschwasserversorgung von den Löschfahrzeugen zum Schuleingang und den Flurbereich  der Schule aufgebaut und mit Drucklüftern eine Belüftung der Schule vorbereitet. Zur Unterstützung des Atemschutzzeinsatzes wird die Feuerwehr Arndorf nachalarmiert. Die vorgehenden Atemschutztrupps suchen die Technikräume mitttels Wärmebildkameras nach der Ursache ab und schalteten den Bereich stromlos. Zeitgeleich wird mittels zweier Gasmessgeräte der Technikbereich und zudem die komplette Schule auf Schadstoffe untersucht und Messungen durchgeführt. Zusätzlich kommen Mitarbeiter des Elektrowerkes an die Einsatzstelle die sich nach dem Abrücken der Feuerwehr um die Ursache und deren Reparatur annnahmen. Ein Schüler musste am Sammelplatz ambulant durch Kräfte des BRK behandelt werden. Nach dem Freimessen der Räume konnte der Schulbetrieb am nächsten Tag wieder uneingeschränkt weiterlaufen. Die letzten Kräfte der Feuerwehr Bad Kötzting rücken nach rund zwei Stunden wieder von der Einsatzstelle ab.


Einsatzart Brand
Alarmierung Große Schleife 29 203
Einsatzstart 6. November 2023 12:03
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Trockentanklöschfahrzeug
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug