B 3 - Rauchentwicklung im Gebäude

Rauchentwicklung aus Kirchenturm in Hohenwarth.

Aus der Glockenanlage der Kirche in Hohenwarth tritt Rauch aus. Durch die Leitstelle wird daraufhin gemäß Stichwort auch die Drehleiter sowie die Führungsunterstützung der Feuerwehr Bad Kötzting angefordert. Es rücken ELW 1, DLA(K) 23-12 sowie TLF 16/25 aus.

Vor Ort beziehen die Kötztinger Fahrzeuge zunächst den zugewiesenen Bereitstellungsraum. Die Erkundung vor Ort ergibt lediglich einen Schmorbrand, die örtlichen Kräfte sind ausreichend. Die Kötztinger Fahrzeuge rücken von der Einsatzstelle ab und nach rund 30 Minuten wieder am Gerätehaus ein.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 3. Mai 2025 18:37
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Automatik-Drehleiter mit Korb
Alarmierungsart Meldeempfänger 2040 (Vollalarmschleife)