B 3 Person - Rauchentwicklung / Person in Gefahr

Rauchentwicklung durch angebranntes Essen in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet.

Im Hochparterre eines Mehrparteiengebäudes im Stadtgebiet kommt es zu einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung, die Rauchmelder sind zu hören. Eine Person soll dabei hilflos in der Wohnung liegen. Von der Leitstelle Regensburg werden deshalb die Feuerwehren Bad Kötzting, Arndorf, Gehstorf, Weißenregen und Wettzell sowie KBR Michael Stahl, KBI Andreas Bergbauer und KBM Florian Heigl mit dem Stichwort "Rauchentwicklung-Person in Gefahr" alarmiert. Von Seiten des Rettungsdienst werden zwei RTW sowie ein Notarzt alarmiert. Von der Wache rückt der Löschzug mit ELW 1, HLF 20, DLK 23-12, TLF 16/25 und TroTLF 24/48 aus, weiteres Personal bleibt in Wachbereitschaft.

Vor Ort kann nach einer Erkundung im Gebäude eine Rauchentwicklung durch angebranntes Essen festgestellt werden. Eine Person befindet sich noch in der Wohnung und wird anschließend vom Rettungsdienst versorgt. Ein Trupp unter PA kontrolliert die Wohnung und den Ofen auf erhöhte Temperaturen, jedoch ohne Feststellung. Ein weiterer Trupp steht vor dem Gebäude in Bereitschaft. Die Wohnung wird anschließend durch einen Überdrucklüfter rauchfrei gemacht, freigemessen und dann den Besitzern übergeben. Die letzten Kräfte der Feuerwehr Bad Kötzting rücken nach rund 45 Minuten wieder an der Wache ein.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting


Einsatzart Brand
Alarmierung Große Schleife 29 203
Einsatzstart 5. November 2021 17:25
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Trockentanklöschfahrzeug
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug