B 3 Person - Rauchentwicklung / Person in Gefahr
In einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet schlägt in einer Wohnung im 1.OG der Rauchwarnmelder Alarm, Brandgeruch ist wahrnehmbar. Der Bewohner öffnet auch auf mehrfaches klopfen hin nicht. Anwohner tätigen deshalb den Notruf und die ILS Regensburg alarmiert mit dem Stichwort Rauchentwicklung im Gebäude, Person in Gefahr die Feuerwehren Bad Kötzting, Gehstorf, Haus, Liebenstein, Sperlhammer, Arndorf und Lederdorn sowie KBM Florian Heigl, KBI Andreas Bergbauer und KBI Marco Greil. Noch in der Ausrückepahse kann sich die Polizei durch den Schlüssel des Hauseigentümers Zutritt zur Wohnung verschaffen und den Bewohner wecken. Er hatte Speisen im Ofen vergessen, welche nun mit starker Rauchentwicklung anbrannten. ELW 1 ist kurz nach Alarmierung vor Ort und kann die Lage bestätigen, alle weiteren anfahrenden Kräfte können wenden. Lediglich HLF 20 wird zur Überdruckbelüftung der Wohnung benötigt. Die Wohnung wird anschließend noch freigemessen und wieder an den Bewohner übergeben. Die letzten Kräfte rücken nach rund 30 Minuten wieder ein.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 19. September 2021 04:32 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug |