B 3 Person - Brand Dachstuhl / Person in Gefahr
In der Ortsmitte von Grafenwiesen kommt es in der Nacht zu einem Brand in einem Dachstuhl, bereits vor Eintreffen der Feuerwehren steht dieser teilweise im Vollbrand, es ist anfangs noch nicht klar ob sich Personen im Gebäude aufhalten. Von der Leitstelle Regensburg werden deshalb die Feuerwehren aus Grafenwiesen, Rimbach, Voggendorf und Bad Kötzting alarmiert. Von der Wache rückt der erweiterte Kötztinger Löschzug mit ELW 1, HLF 20, DLK 23-12, TLF 16/25 und TroTLF 24/48 aus.
Vor Ort wird durch einen von allen vier Gebäudeseiten vorgetragenen Löschangriff das Feuer erfolgreich eingedämmt. Die Ausbreitung kann auf den Dachstuhl des alten Bauernhauses sowie eine angebauten Scheune begrenzt werden. Dazu werden mehrere Trupps unter PA eingesetzt die entweder vom Boden aus Strahlrohre einsetzen oder über Steckleitern in das Obergeschoss sowie auf die Traufbereiche der Dachflächen vorgehen. Vor dem Gebäude wird ein Drucklüfter in Stellung gebracht um die Sicht der im Gebäude eingesetzten Trupps zu verbessern. Über die Drehleiter wird zudem das Feuer im Giebelbereich bekämpft.
Zur Wasserversorgung wird weiterhin die Feuerwehr Sperlhammer nachalarmiert. Vom einem nahen Weiher werden dazu zwei Druckleitungen aufgebaut um die wasserführenden Fahrzeuge versorgen zu können. Im ersten Schritt konnte der Wasserverbrauch aber durch das kommunale Hydrantennetz sichergestellt werden. Zur Absicherung der Feuerwehr sind zwei Regel-RTW, ein von der UG-RD besetzter Rettungswagen sowie ein Notarzt vor Ort. Versorgt werden mussten keine Personen, nachdem das Wohnhaus zur Zeit des Brandausbruches unbewohnt ist. Nach rund zwei Stunden können die ersten Feuerwehren aus dem Einsatz entlassen werden, während die örtliche zuständige Feuerwehr Grafenwiesen zur Brandnachschau vor Ort bliebt. Die Kräfte der Feuerwehr Bad Kötzting rücken über zwei Stunden wieder an der Wache ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 6. März 2024 02:48 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Trockentanklöschfahrzeug | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug |