B 2 - Brand PKW
Im Motorraum eines PKW beginnt es aufgrund eines technischen Defektes zu brennen. Anwohner tätigen den Notruf und beginnen mit einem Pulverlöscher erste eigene Löschversuche. Von der Leitstelle wird die Feuerwehr Bad Kötzting alarmiert, ELW 1, HLF 20 und RW 2 rücken aus, weiteres Personal befindet sich noch auf Anfahrt.
Vor Ort sind die Löschversuche der Anwohner erfolgreich, das Feuer ist bereits aus. Die meisten Kräfte können daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränken sich auf die Nachschau mittels Wärmebildkamera und das Binden von auslaufenden Betriebsstoffen. Die Einsatzstelle wird anschließend an den Eigentümer und die Polizei übergeben. Die letzten Einsatzkräfte rücken nach rund 30 Minuten wieder ein.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 3. Januar 2023 11:10 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Rüstwagen |