B 1 - Rauchentwicklung (im Freien)
Die Feuerwehr Bad Kötztiung wird von der Leitstelle Regensburg in den Abendstunden zu einer vermuteten Rauchentwicklung aus einem Lagerplatz für Grüngut am ehemaligen Kasernengelände alarmiert. Der erweiterte Löschzug mit ELW 1, HLF 20, DLK 23-12, TLF 16/25 und TroTLF 24/48 rückt aus.
Vor Ort ist eine stärkere Rauchentwicklung aus einem 10 x 3 x 5 Meter großen Grün- und Schnittguthaufen erkennbar. Brandgeruch ist jedoch nicht warnehmbar. Vermutlich nur Rauchentwicklung durch den Gärprozess der Abfälle. Zur Kontrolle wird die Drehleiter in Stellung gebracht und der Lagerplatz von oben auf die vorliegenden Temperaturen kontrolliert. Parallel dazu wird mit einer weiteren Wärmebildkamera vom Boden aus kontrolliert. Die Temperaturen betragen maximal circa 30 - 40 Grad. Um eine weitere Erwärmung des Haufens zu verhindern wird der städtische Bauhof mit einem Bagger angefordert. Dieser zieht das Grüngut auseinander. Nach einer weiteren Kontrolle mittels zweier WBK (davon eine über DLK) reduzieren sich dadurch die Maximaltemperaturen. Die Kräfte rücken anschließend nach rund 1,5 Stunden wieder ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 20. August 2021 22:09 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Trockentanklöschfahrzeug | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug |