B 1 - Brand Abfall-, Müll-, Papiercontainer
Auftretender Rauch im Umfeld eines Containers an einem Lebensmittelmarkt war der Anlass, dass die Leistelle Regensburg nach dem eingegangen Notruf die Feuerwehr Bad Kötzting alarmierte. Es rücken ELW 1, HLF 20 und DLA(K) 23/12 aus.
Nachdem im Außenbereich des Lebensmittelmarktes kein signifikanter Rauch festgestellt werden konnte, wurden die Zugangstore zum Lagerbereich des Marktes durch Mitarbeiter geöffnet. Erkundungen der vorgehenden Trupps unter Atemschutz und Einsatz der Wärmebildkamera konnten die Ursache bald auf den Pessbereich eines Papercontainers eingrenzen. Deswegen wurden von Seiten der Feuerwehr Bad Kötzting die Nachalarmierung der Feuerwehr Sperlhammer, die sich um die Wasserversorgung kümmern sollte sowie eines BRK-Rettungswagens zur Absicherung der Atemschutzträger veranlasst und insbesondere der Städtische Bauhof und ein nahe gelegenes Entsorgungsunternehmen zu Hilfe gerufen. Damit konnte dann mit Hilfe des städtischen Wechselladerfahrzeuges und der fachgerechten Trennung des Containers vom Presswerk dieser ca. 15 Meter verschoben werden. Dadurch war der Zugang zum Brandherd möglich der sich im Bereich der sich rotierenden Schnecke zeigte. Allem Anschein nach hatte sich durch die auftretenden Reibung beim Einpressen Material entzündet und den Rauch austreten lassen. Nach gut einer Stunde konnte die Einsatzstelle von Seiten der Feuerwehr wieder den Mitarbeitern des Fachmarktes übergeben werden. Vor Ort auch die Polizei Bad Kötzting welche die notwendigen Ermittlungen übernahm.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 25. Juni 2025 08:45 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Automatik-Drehleiter mit Korb | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Alarmierungsart | Meldeempfänger 2040 (Vollalarmschleife), Meldeempfänger 2041 (Leitung) |