ABC GMA - Meldeanlage undefiniert

Gasaustritt im Keller eines Wohnhaus im Stadtteil Haus.

Ein im Heizraum eines Einfamilienwohnhauses installierter CO-Warner schlägt Alarm woraufhin die Bewohner über die Leitstelle Regensburg einen Notruf tätigen. Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Haus rückt der Kötztinger Rüstzug mit ELW 1, HLF20, RW 2 und TLF 16/25 sowie der GW-Mess der Feuerwehr Cham aus.

Der CO-Warner im Heizraum meldet einen Wert von 38 ppm im Bereich des Heizraumes. Dieser liegt somit über der maximal zulässigen Arbeitsplatzkonzentration. Durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem Mehrfachgasmessgerät werden weitere Messungen im Heizraum sowie im Keller getätigt und die Werte bestätigt. Als Ursache können durch den Angriffstrupp ausgasende Pellets aus dem Pellet-Bunker ermittelt werden. Der GW-Mess kann deshalb auf der Anfahrt abbestellt werden. Laut Bewohner wurde das Lager erst kürzlich befüllt. Zusätzlich wird der Kaminkehrer zur Einsatzstelle angefordert, um einen Defekt an der Heizung auszuschließen. Die Feuerwehr Bad Kötzting führt Belüftungsmaßnahmen mit einem Überdrucklüfter durch, um die CO-Konzentration zu senken. Dies ist nach kurzer Zeit erfolgreich. Nach ca. 1 Stunden können alle Einsatzkräfte abrücken.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 2. November 2025 06:07
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierungsart Meldeempfänger 2040 (Vollalarmschleife)