ABC GMA - Meldeanlage undefiniert
Die Polizei meldet den optischen Alarm einer Gefahrstoffmeldeanlage ohne Aufschaltung an die Leitstelle in einem Industriebetrieb im Stadtgebiet. Von der Leitstelle Regensburg wird daraufhin die Feuerwehr Bad Kötzting sowie der ABC-Erkunder der Feuerwehr Cham alarmiert. Es rücken ELW 1, HLF 20, DLA(K) 23/12, RW 2 und TLF 16/25 aus.
Vor Ort ist zunächst kein Objektverantwortlicher anwesend, weshalb der Zugang zum Objekt über das Freischaltelement der BMA des Objektes erfolgt. Anschließend geht ein Atemschutztrupp mit Mehrfachgasmessgerät ins Objekt zu Erkundung vor, ein weiterer steht bereit. Der ABC-Erkunder der Feuerwehr Cham ist ebenfalls für die Dauer der Maßnahmen vor Ort in Bereitschaft. Der Atemschutztrupp kann auch nach umfangreicher Erkundung und Messungen in verschiedenen Bereichen keine Gaskonzentration feststellen. Der inzwischen eingetroffene Haustechniker vermutet einen technischen Defekt im Zusammenhang mit einem Stromausfall am Mittag des vorangeganenen Tages. Das Objekt wird an den Haustechniker übergeben und die BMA zurückgestellt. Die Kräfte rücken nach rund einer Stunde wieder ein.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 23. Juni 2025 01:53 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Automatik-Drehleiter mit Korb | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierungsart | Meldeempfänger 2040 (Vollalarmschleife), Meldeempfänger 2041 (Leitung) |