Zwei Feuerwehr-Unimogs im Fernsehen

08.05.2018
Die Feuerwehr Bad Kötzting stellt für einen Fernsehbeitrag des TVA ihren 2015 umgebauten ehemaligen Bundeswehr-Unimog in Waldmünchen vor.

Die Feuerwehr der Stadt Waldmünchen konnte als Ersatz für den bisherigen Versorgungs-LKW einen gebrauchten Unimog 1300 L (Baureihe 435) aus Bundeswehrbeständen erwerben. Dieser wird derzeit in Eigenleistung zum Feuerwehrfahrzeug umfunktioniert und anschließend in Dienst gestellt. Ein Kamerateam des Fernsehsenders TVA war deshalb in Waldmünchen zu Gast, um über die laufenden Arbeiten zu berichten.

Da die Feuerwehr Bad Kötzting im Jahr 2015 ebenfalls einen Unimog aus Bundeswehrbeständen in Eigenleistung zu einem Feuerwehrfahrzeug umgebaut hatte, waren die Kameraden aus Waldmünchen schon in der Planungsphase zu Gast um sich über den damaligen Umbau zu informieren. Gerne nahm man deshalb die Einladung nach Waldmünchen an, um den nunmehr seit drei Jahren im Einsatzdiens befindlichen GW-L1 als Endergebnis vorzustellen. Eine Abordnung der Feuerwehr machte sich deshalb am späten Nachmittag auf den Weg nach Waldmünchen wo im Rahmen der Dreharbeiten das Fahrzeug ausführlich vorgestellt und in mehreren Interviews über die umfangreichen Arbeiten berichtet werden konnte. Nach einem kurzweiligen Austausch über die aktuellen Tätigkeiten am Waldmünchner Unimog wurde dann gegen Abend wieder die Heimreise angetreten.

Die Feuerwehr Bad Kötzting bedankt sich an dieser Stelle nochmals herzlich für die Einladung nach Waldmünchen und die stets gute Zusammenarbeit. Für die weiteren Umbauarbeiten wünschen wir noch viel Erfolg und ein gutes Gelingen.

Der Bericht über die beiden Fahrzeuge wurde am 18.05.2018 im TVA in der Sendereihe "Chamer Land" gesendet.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting