Teilnahme am Atemschutzwettbewerb in Furth im Wald

12.05.2019
Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Bad Kötzting nehmen am Atemschutzwettbewerb in Furth im Wald teil.

Bereits zum wiederhohlten Male war die Feuerwehr Furth im Wald Ausrichter eines Atemschutzwettbewerbes im Landkreis Cham. Insgesamt 38 Atemschutztrupps meldeten sich im Vorfeld an. Neben vielen Startern aus dem Landkreis Cham war auch ein Trupp aus Bad Abbach sowie ein Trupp aus dem Nachbarland Tschechien am Start.

Der Parcour wurde rund um das neu errichtete Rettungszentrum aufgebaut und bestand aus drei Stationen. In der ersten Station mussten von jedem Teilnehmer drei Fragen rund um den Atemschutzeinsatz richtig beantwortet werden. Für falsche Antworten gab es Starfsekunden zur Gesamtzeit addiert. Nach dem theoretischen Teil folgte das Ausrüsten der Trupps auf Zeit. Innerhalb von zwei Minuten sollten sich die Trupps komplett einsatzbereit ausrüsten sowie die notwendige Einsatzkurzprüfung durchführen. Starfsekunden gab es für nicht korrekt sitzende Flammschutzhauben, eine verdrehte Bebänderung oder das vergessen der Meldungen über Druck und Maskendichtheit.

Im Anschluss musste ein Parcour rund um das Rettungszentrum bewältigt werden. Hierbei musste zunächst durch am Boden liegende Reifen gelaufen und dann ein Hinderniss aus Stroh überwunden werden. Anschließend wurde ein LKW-Reifen mehrmals umgeworfen sowie ein Schwebebalken überwunden. Weiterhin musste auch eine Übungspuppe über 10 Meter getragen und eine weitere aus einem verrauchten Raum gerettet werden. Zum Schluss folgte mit mehreren gestapelten Reifen das letzte Hindernis bevor die Ziellinie erreicht war. Zur Gesamtzeit aus dem Parcour wurden dann etwaige Strafsekunden addiert.

Von Seiten der Feuerwehr Bad Kötzting nahmen mit Andreas Zimmerer und Simon Miethaner (Trupp Bad Kötzting I) sowie Johannes Brunner und Korbinian Richter (Trupp Bad Kötzting II) zwei Trupps am Wettbewerb teil. Diese zeigten mit Platz 12 und 20 eine sehr gute Leistung und konnten sich im Mittelfeld platzieren. Wir gratulieren den Gewinnern herzlich und bedanken uns in diesem Zuge auch bei der Feuerwehr Furth im Wald für die hervorragende Organisation.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting