Modulare Truppausbildung - Basismodul erfolgreich abgeschlossen
Die Basisausbildung für den Feuerwehrdienst konnten an diesem Abend ingesamt 21 Nachwuchskräfte aus den Feuerwehren des Inspektionsbereiches Bad Kötzting abschließen. Diese unterzogen sich in den sieben Woche davor einer intensiven Ausbildung, bei der alle Themen angesprochen wurden, die Relevanz für eine sicheres Vorgehen bei Ausbildungen und Einsätzen haben.
An insgesamt 15 Abenden waren die Nachwuchskräfte im Feuerwehrzentrum in Bad Kötzting zu Gast. In der Modularen Truppausbildung, kurz "MTA-Basismodul" bezeichnet, wurden die Aktiven in verschiedenen Themen geschult. Diese Ausbildung orientierte sich von den Ausbildungsinhalten her an dem Einsatzgeschehen als auch der aktuellen Entwicklung, etwa bei den Antriebsarten von Fahrzeugen und den damit einhergehenden Einsatzgrundsätzen. Weitere Ausbildungsinhalte waren die psychische und physische Belastung der Einsatzkräfte, das Vorgehen etwa bei Unfällen oder Bränden, über Rechtsgrundlagen bis hin zu den Tätigkeiten innerhalb einer Löschgruppe, etwa bei der Brandbekämpfung oder Technischen Hilfeleistung. Der Bereich von motorbetriebenen Geräten wurde ebenso angesprochen wie die Handhabung von Geräten, die bei Einsätzen in absturzgefährdeten Bereichen Verwendung finden. Unter der Lehrgangsleitung von Kreisbrandmeister Alexander Beier hatten sich zahlreiche Ausbilder zur Verfügung gestellt, um den Lehrgangsteilnehmern das entsprechende Wissen in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten zu vermitteln.
Das Lehrgangsende bildete ein Prüfungstag, bei dem es galt das Erlernte bei zwei verschiedenen Einsatzszenarien in technischer Hilfeleistung sowie bei einem Löschangriff umzusetzen. Zusätzlich zu diesen Gruppenübungen hatten die Prüflinge Einzelaufgaben zu lösen, bei denen verschiedene Geräte zu erläutern und deren Einsatzzweck zu benennen war. Diesem Praxistag schloss sich dann am Abschlußabend noch eine schriftliche Prüfung an.
Die Feuerwehr Bad Kötzting bedankt sich bei den Teilnehmern Alexander Plötz, Adrian Weingut, Luciano Gandola und Maximilian Früchtl herzlich für die investierte Zeit in die Ausbildung und freut sich über den weiteren Zuwachs zur aktiven Mannschaft.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting