Maschinistenlehrgang im KBI-Bereich Bad Kötzting durchgeführt
Am Donnerstagabend schlossen 45 Teilnehmer aus dem gesamten KBI-Bereich Bad Kötzting den vierwöchigen Lehrgang zum „Maschinist für Löschfahrzeuge und Tragkraftspitzen“ erfolgreich ab. Darunter waren auch vier aktive Mitglieder der Feuerwehr Bad Kötzting. Mit dem Abschluss dieses Lehrgangs kann die Standortausbildung für Maschinisten im Landkreis Cham auf nunmehr 25 Jahre zurückblicken (Der Bericht zum Jubiläum befindet sich hier).
In insgesamt zehn mehrstündigen Ausbildungseinheiten wurden die Teilnehmer im Feuerwehrzentrum Bad Kötzting geschult. Auf dem Programm standen Themen wie Dienst- und Unfallverhütungsvorschriften, das richtige Verhalten bei Einsatzfahrten mit Sonderrechten sowie als zentrales Thema der Aufbau und die Funktion einer Feuerlöschkreiselpumpe. Neben den theoretischen Unterrichtseinheiten galt es auch die notwendigen Handgriffe im Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen zu erlernen und mögliche Fehler im Betrieb zu erkennen. Zusätzlich wurden die Feuerwehrdienstleistenden auch über die Funktionsweise von tragbaren Stromerzeugern, Drucklüftern oder Tauchpumpen informiert. Als praktische Abschlussübung musste von den angehenden Maschinisten eine Förderstrecke im Gelände aufgebaut und betrieben werden.
Nach der abschließenden theoretischen Prüfung dankte Lehrgangsleiter Richard Richter den Aktiven für ihre Bereitschaft die Freizeit zur Belegung des Lehrganges zu opfern. Die Aktiven erinnerte er an ihre große Verantwortung, nachdem sie in ihrer Sonderfunktion unter anderem Mannschaft und Gerät an die Einsatzstellen transportieren und dort mit Wasser oder Strom versorgen. Anschließend wurde den neuen Maschinisten die Lehrgangszeugnisse von Kreisbrandinspektor Andreas Bergbauer und Lehrgangsleiter Richard Richter übergeben. Weiterhin gratulierten auch die beiden Kreisbrandmeister Heinz Schötz und Josef Pritzl den Absolventen. Von Seiten der Feuerwehr Bad Kötzting nahmen Andreas Zimmerer, Benedikt Aschenbrenner, Nicklas Neubauer und Korbinian Richter teil. Die Feuerwehr Bad Kötzting bedankt sich bei den vier neuen Maschinisten für die investierte Zeit in die Ausbildung und gratuliert allen Teilnehmern herzlich.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting