Leistungsprüfung THL erfolgreich absolviert
Zwei Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kötzting stellten sich am Samstag der Leistungsprüfung „ Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Mit dabei waren auch zwei Aktive der Feuerwehren Sperlhammer und Grafenwiesen. Die Richtlinien zu dieser Leistungsprüfung wurden im Jahr 2010 gründlich überarbeitet und lassen verschiedene Optionen hinsichtlich der Fahrzeugwahl zu. Die Feuerwehr Bad Kötzting wählte dabei die Variante B mit einem Tanklöschfahrzeug und einem Rüstwagen RW 2, ähnlich der derzeitigen Ausrückeordnung beim Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person". Zudem konnte mit dem erst vor kurzem in Dienst gestellten Rüstwagen RW 2 im Rahmen der Leistungsprüfung nochmals ausführlich geübt werden.
Von den Teilnehmern ist im Verlauf der Leistungsprüfung unter anderem der hydraulische Rettungssatz zum Einsatz zu bringen, die Person im Fahrzeug zu betreuen, das Unfallfahrzeug zu stabilisieren und alle nötigen Geräte für eine Erstöffnung bereitzulegen. Parallel dazu ist die Einsatzstelle mittels Flutlichtmast auszuleuchten und eine Verkehrsabsicherung zu erstellen. Vor der Einsatzübung sind die Aktiven gefordert verschiedene Fragebögen zu beantworten und truppweise Aufgaben aus der Gerätekunde zu erledigen. So ist etwa die Funktion des Greifzuges, die Einsatzmöglichkeiten der Hebekissen oder der Motorsäge zu erläutern.
Beide Gruppen wurden von Kommandant Florian Heigl vorbereitet und zeigten eine ausgezeichnete Leistung. Als Schiedsrichter fungierten Anton Früchtl (FF Arndorf), Josef Gogeißl (FF Traidersdorf) und KBM Alexander Beier. Die Leistungsprüfung wurde anschließend mit einer kleinen Brotzeit beendet, nachdem die Aktiven die entsprechenden Abzeichen in Empfang genommen hatten. Die Feuerwehr Bad Kötzting bedankt sich bei den Teilnehmern für die investierte Zeit in die Ausbildung sowie bei den Schiedsrichtern für die Abnahme. In den beiden Gruppen nahmen teil:
Gruppe 1: Benedikt Aschenbrenner, Johannes Brunner, Simon Miethaner, Niklas Neubauer, Korbinian Richter, Sebastian Richter, Anita Weiß, Sebastian Wiesmeier, Andreas Zimmerer
Gruppe 2: Johannes Brunner, Andreas Eiser, Michael Haimerl, Florian Liebl, Dr. Tadashi Makabe, Korbinian Richter, Sebastian Richter, Jochen Stöberl, Andreas Zimmerer
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting