Jugendflamme - Stufe I erfolgreich absolviert

12.09.2022
Vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Alter zwischen 13 und 14 Jahren legten erfolgreich die Jugendflamme in der Stufe I ab.

Dazu musste jeder der Teilnehmer einen Notruf richtig absetzen, sowie die Grundsätze des Notrufs und die 5 „Ws“ erläutern. Außerdem zeigten die Jugendlichen ihre, in den letzten Wochen, erlernten Knoten. Diese waren der Mastwurf gelegt und gestochen, der Kreuzknoten und der doppelte Ankerstich. Von diesen führte jeder Teilnehmer drei vor. Nach der Knotenkunde folgten feuerwehrtechnische Aufgaben, die von den Jugendlichen bewältigt werden mussten. Die Teilnehmer demonstrierten die Handhabung eines Mehrzweckstrahlrohres und mussten Fragen zur Wirkungsweise des Mundstückes sowie zu den Durchflussmengen von D-, C- und B-Strahlrohr beantworten. Außerdem wurde der Einsatz des Verteilers von den Jugendlichen erklärt, sowie seine Handhabung souverän vorgeführt. Nachdem die Teilnehmer dann einige Fragen zum Umgang mit Schläuchen beantwortet haben, musste jeder von ihnen einen C-Schlauch mit richtiger Technik auswerfen. Die letzten zwei feuerwehrtechnischen Aufgaben bestanden aus dem Finden eines Unterflurhydranten mittels Hinweisschildes und dem Erklären der auf den Feuerwehrfahrzeugen mitgeführten Erste-Hilfe-Ausrüstung.

Zudem wird bei der Jugendflamme Stufe I eine Aufgabe abseits der Feuerwehrtechnik gefordert, wobei hier die Teilnehmer sportliche oder soziale Bereiche absolvierten.

Nachdem alle vier Teilnehmer die Aufgaben hervorragend gemeistert haben, durften sie die Gratulationen von den Jugendwarten Simon Miethaner und Lukas Fischer sowie vom 1. Kommandant Michael Weiß entgegennehmen. Nach der bestandenen Prüfung ließ man den Abend bei einem gemeinsamen Eis ausklingen.

Die Feuerwehr Bad Kötzting bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei den Nachwuchskräften für ihr Engagement und die investierte Zeit, sowie bei den Jugendwarten für die hervorragende Ausbildung der Teilnehmer.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting