Jahreshauptversammlung - Bilanz Feuerwehrverein 2018

16.03.2019
Feuerwehrverein und Spielmannszug waren wieder bei vielen Veranstaltungen vertreten. Turnusgemäß wurde auch eine Neuwahl der Vorstandschaft durchgeführt.

Die vollständige Bilanz der Feuerwehr Bad Kötzting wird durch die Aktivitäten des Spielmannszuges und des Feuerwehrvereins ergänzt. Trotz der umfangreichen Übungstermine und mehrerer zeitintensiver Einsätze wurden von den aktiven und passiven Mitgliedern der Feuerwehr Bad Kötzting wieder viele Termine wargenommen. So wurde etwa an der Florianiprozession nach Furth im Wald teilgenommen und Hallenfeste und Tage der offenen Tür bei den Partner- und Ortswehren besucht. Im Rahmen des Hallenfestes war die Feuerwehr wieder Gastgeber für viele Besucher aus der Stadt und dem Umland. Beim Jahrtag konnten außerdem wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet werden. Weiterhin wurden auch die 150-Jahrfeierlichkeiten des Inspektionsbereich Bad Kötzting tatkräftig unterstützt.

Dem Kassenbericht von Michael Weiß waren geordnete Verhältnisse zu entnehmen. Der Verein investierte auch im vergangenen Jahr wieder in die Ausrüstung der aktiven Mannschaft. Hierbei wurde vor allem der Umbau des gebraucht erworbenen Rüstwagen RW 2 finanziell unterstützt und eigens kreierte Bandschnallen beschafft. Matthias Hamberger und Gerhard Richter prüften im Vorfeld die Kasse und empfahlen die Entlastung, welche dann auch einstimmig erteilt wurde.

Auf 86 Spielleute kann der Spielmannszug aktuell blicken. Mit Generalprobe oder Auftritten standen in 2018 siebzehn Termine an. Und auch heuer wurde der Spielmannszug bereits wieder für etliche Veranstaltung verpflichtet. Dank seitens der Spielleute ging an die Stadt und  die Feuerwehr Bad Kötzting für die Unterstützung und super Zusammenarbeit.

Die Festschriften zu den Jubiläen 1989 und 2013 tragen die Handschrift von Alois Dachs. Auch als Redakteur war es ihn ein Anliegen die Arbeit der Feuerwehr zu publizieren. Dafür durfte er das Ehrenzeichen in Silber samt Bandschnalle in Empfang nehmen.

Unter der Leitung des Wahlausschusses mit Bürgermeister Markus Hofmann, Erwin Wenzl und Christian Wiesinger wurde der Vorstandschaft und dem Verwaltungsrat einstimmig die Entlastung erteilt. In geheimer Wahl wurden zudem Richard Richter und Matthias Liebl als 1. und 2. Vorsitzende wiedergewählt.  Als neuer Kassier und als neuer Schriftführer erhielten Michael Schötz und Simon Miethaner das Votum. In den Verwaltungsrat wurden per Akklamation Robert Fleischmann, Andreas Leitermann, Gerhard Miethaner, Martin Costa, Harald Urban und Erich Miethaner  gewählt. Als Kassenprüfer fungieren auch weiterhin Matthias Hamberger und Gerhard Richter.

Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting