Feuerlöscherschulung bei der Fa. BAVARIA in Waldmünchen
Am Donnerstag den 25.7.2019 fand in den Abendstunden eine Feuerlöscherschulung bei der Fa. BAVARIA in Waldmünchen statt. Diese wurde vom Fachbereich Feuerwehrfrauen des Inspektionsbereich Bad Kötzting organisiert. Dabei nahmen rund 35 Feuerwehrfrauen und -Männer aus dem gesamten Inspektionsbereich teil. Von Seiten der Feuerwehr Bad Kötzting beteiligten sich fünf Mitglieder der aktiven Mannschaft.
Der Schulungsabend gliederte sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Der theoretische Ausbildungsteil befasste sich vor allem mit dem Aufbau und dem Unterschied der verschiedenen Feuerlöscher. Neben den verschiedenen Bauarten (Auflade- oder Dauerdrucklöscher) werden die Löscher hauptsächlich hinsichtlich des verwendeten Löschmittels (Wasser, Schaum, Pulver oder CO2) unterschieden. Diese eignen sich zur Bekämpfung verschiedener Brandklassen. Ein weiterer wichtiger Kennwert ist das Rating der Löscher und die enthalteten Löschmitteleinheiten. Diese charakterisieren die Löschwirkung und die Löschleistung der Geräte.
Nach der theoretischen Unterweisung folgte auf dem firmeneigenen Brandplatz die praktische Vorführung verschiedener Feuerlöscher durch einen Mitarbeiter der Fa. BAVARIA. Neben dem Brand eines für diese Zwecke genormten Holzstoßes welcher einen Brand der Klasse A darstellte, wurde auch ein Flüssigkeitsbrand (Klasse B), ein PKW-Brand sowie eine Fettbrand (Klasse F) vorgeführt und mit geeigenten Feuerlöschern bekämpft.
Zum Abschluss konnten auch einige der Teilnehmer Löschversuche an den Brandstellen unternehmen. So wurde unter Anleitung der Ausbilder ein PKW-Brand sowie ein Flüssigkeitsbrand mit bereitstehenden Feuerlöschern bekämpft. Dabei konnte die Löschwirkung aber auch die Grenzen von handgeführten Feuerlöschern eindrucksvoll demonstriert und das richtige Vorgehen trainiert werden. Die Frauenbeauftragte der Inspektion Nicole Aschenbrenner, welche die Schulung organisierte, bedankte nach Ende der Schulung bei den beiden Ausbildern der Fa. BAVARIA mit einem kleinen Geschenk, ehe die Teilnehmer die Heimreise antraten.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting