UTV (Utility Vehicle)
Florian Kötzting 17/1
Fahrgestell: Polaris Ranger XP 1000 EPS
Auf- / Ausbau: SG Einsatztechnik
Baujahr: 2021
Dient bei Personensuchen als schnelles und bewegliches Fahrzeug sowie zum Personal- und Materialtransport bei Waldbränden.
Wird außerdem auch zur Verkehrsabsicherung und im Schlauchwagenzug zur Streckenkontrolle eingesetzt. Rückt auf Anforderung als Sonderfahrzeug bei Einsätzen im schweren Gelände aus.
 
Technische Daten
| Fahrgestell | Polaris Ranger XP 1000 EPS | 
| Baujahr (Indienststellung) | 2020 (2021) | 
| Motorleistung | 51 kW /69 PS bei 3.500/min | 
| Hubraum | 999 cm3 | 
| Motorbauart | 4-Takt 2-Zylindermotor (Benzin) | 
| Getriebe | Vollautomatikgetriebe | 
| Antriebsart | Heckantrieb, zuschaltbarer Allradantrieb | 
| Leergewicht | - | 
| Zulässiges Gesamtgewicht | - | 
| Länge / Breite / Höhe | - | 
| Radstand | - | 
 
Feuerwehrtechnischer Aufbau
| Auf- /Ausbauhersteller | SG Einsatztechnik | 
| Besatzung | 0/1/1/2 | 
| Löschwasserbehälter | 100 Liter | 
| Schnellangriffseinrichtung | 30 m formst. S-20 (Löschwasser) | 
 
Feuerwehrtechnische Beladung
- Beladung zur Verkehrsabsicherung
 - 1x Akku-Kettensäge mit Zubehör
 - 2x Waldbrandrucksack
 - Waldbrandschutzausrüstung
 - 1x Tragkraftspritze (entnehmbar)
 - 6x Wasserkanister 20 Liter
 - Bolzenschneider
 - 1x Akku-Scheinwerfer