Einsatzleitwagen (ELW 1)
Florian Kötzting 12/1
Fahrgestell: VW T5 4motion
Auf- / Ausbau: Furtner & Ammer
Baujahr: 2011
Führungsfahrzeug mit umfangreicher Funk- und Kommunikationstechnik. Weiterhin sind wichtige Einsatzunterlagen vorhanden.
Dies sind beispielsweise Einsatz- und Gebäudepläne, Hydrantenverzeichnisse, Gefahrgutunterlagen oder Kartenmaterial. Rückt als Führungsfahrzeug im Lösch- und Rüstzug sowie im Schlauchwagenzug aus. Wird außerdem zur Erkundung eingesetzt.
Technische Daten
| Fahrgestell | VW T5 4motion |
| Baujahr (Indienststellung) | 2011 (2011) |
| Motorleistung | 103 kW / 140 PS bei 3.500/min |
| Hubraum | 1.968 cm3 |
| Motorbauart | 4 Zylinder-Reihenmotor (Diesel) |
| Getriebe | 6-Gang Schaltgetriebe |
| Antriebsart | permanenter Allradantrieb |
| Leergewicht | 2.700 kg |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 3.200 kg |
| Länge / Breite / Höhe | 4.892 / 1.904 / 1.990 mm |
| Radstand | 3.400 mm |
Feuerwehrtechnischer Aufbau
| Auf- /Ausbauhersteller | Furtner & Ammer |
| Besatzung | 1/1/2/4 |
| EDV-Ausstattung | Mobiltelefon, Tablet, Drucker |
Feuerwehrtechnische Beladung
Gemäß der Mindestausrüstung eines ELW 1 nach der zum Beschaffungszeitpunkt gültigen DIN 14507, Teil 2. Neben der vorgeschriebenen Normbeladung ist außerdem folgende Zusatzbeladung vorhanden:
- Wärmebildkamera
- Notfallkoffer mit Beatmungsgerät und automatischem Externern Defibrillator (AED)
- CO-Gaswarngerät Tango TX1