Auf der St2132 in Höhe Grub kommt es in den Morgenstunden zum zusammenstoß zwischen einem Fußgänger welcher sich auf der Fahrbahn befindet und einem PKW welcher In Richtung Bad Kötzting unterwegs ist. Der Fußgänger wird frontal erfasst und bleibt schwerstverletzt rund 50 Meter weiter auf der Fahrbahn liegen. Die Insassen des PKW erleiden einen Schock. Zunächst werden die Feuerwehren Arndorf und Wettzell sowie KBM Florian Heigl und KBI Andreas Bergbauer zur Einsatzstelle alarmiert. Ersteintreffende Kräfte der Feuerwehr kümmern sich um den Fußgänger bis zum Eintreffen von Notarzt und Rettungdienst. Durch die Feuerwehr wird ein Vollsperre der Staatsstraße errichtet und die Feuerwehr Bad Kötzting nachgefordert. ELW 1, HLF 20, RW 2, TLF 16/25 und DLK 23/12 rücken aus.
Vor Ort wird die Einsatzstelle durch die beiden Fahrzeuglichtmasten von HLF 20 und RW 2 großflächig ausgeleuchtet und die Staatsstraße in Höhe Kreisverkehr Arnbrucker Straße durch TLF 16/25 und DLK 23/12 voll gesperrt. Bis zum Abstransport des Verletzten und der Unfallaufnahme durch die Polizei und einen Gutachter bleibt der Streckenabschnitt bis in die Morgenstunden gesperrt. Für die Errichtung einer Umleitung wird die Straßenmeisterei angefordert. Um die Insassen des PKW kümmert sich das Kriseninterventionsteam des Landkreis Cham.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife 29 204 |
Einsatzstart | 3. Oktober 2022 05:30 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter mit Korb | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Rüstwagen |