Passanten hören Hilfeschreie am Fluss Regen im Bereich der Rieselhöhe und vermuten eine Person im Wasser. Die Leitstelle Regensburg alarmiert daraufhin die Feuerwehren Bad Kötzting und Sperlhammer zusammen mit KBR Michael Stahl, KBI Andreas Bergbauer und KBM Florian Heigl sowie die Wasserrettung des Landkreises Cham, bestehend aus Einheiten der Wasserwacht und der DLRG. Weiterhin wird die Bergwacht mit einer Droneneinheit, ein RTW, ein NEF und Rettungsdienstleiter Dominik Lommer an die Einsatzstelle alarmiert. Von der Wache rücken ELW 1, ATV, RW 2, HLF 20, SW-KatS mit FwA-Boot, DLK 23-12, GW-L1 und TLF 16/25 aus.
Die Einsatzkräfte beziehen zunächst einen Bereitstellungsraum am Jahnplatz. Nach Erkundung durch den ELW 1 und KBM Florian Heigl fahren ATV, HLF 20, TLF 16/25, SW-KatS und GW-L1 in Richtung der vermuteten Stelle an. Anschließend kontrollieren die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Kötzting und Sperlhammer mit Fußtrupps das Ufergelände beiderseits des Weißen Regens. Zudem wird mit dem ATV der Feuerwehr Bad Kötzting des Gelände weitläufig abgefahren und mit Hilfe einer Wärmebildkamera versucht die vermutete Person ausfindig zu machen. Einheiten der Wasserwacht und der DLRG werden aus dem Bereitstellungsraum angefordert und kontrollieren den Uferbereich.
Vom ebenfalls alarmierten Helikopter der Polizeihubschrauberstaffel wird die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera abgesucht. Nachdem die Suche sowohl der landgestützten Kräfte als auch des Hubschrauberpersonales ohne Erfolg bleibt, wird die Suchaktion nach über einer Stunde ergebnislos abgebrochen. Die letzten Kräfte rücken nach rund 1,5 Stunden wieder an der Wache ein.
Fotos: © Feuerwehr Bad Kötzting
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife 29 203 |
Einsatzstart | 4. April 2021 22:22 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter mit Korb | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Schlauchwagen Katastrophenschutz | |
Rüstwagen | |
All Terrain Vehicle | |
Feuerwehranhänger Umweltschutz |